-
Freies Sprechen vor der Kamera, ohne Angst.
-
Entwicklung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten.
-
Vorbereitung, Begleitung und Auswertung von Präsentationen und Vorträgen in der Öffentlichkeit.
-
Identifikation von Persönlichkeitsmerkmalen, die Ihr Auftreten begünstigen oder benachteiligen.
-
Erarbeitung der eigenen Kommunikationsform - klar, gut strukturiert, aussagekräftig und vor allem emotional ansprechend.
-
Erkennung und Deaktivierung von Denkmustern, die Ihre Spontanität und Sicherheit mindern.
-
Weiterentwicklung Ihrer Führungsqualitäten durch die Analyse und Stärkung Ihrer praktischen emotionalen und rationalen Kompetenzen.
-
Analyse der rhetorischen Kernkompetenzen, die jeder Redner beherrschen soll: Konkretheit, Emotionalität und Argumentation.
-
Sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit.
-
Personalisierte Verbesserungstechniken für eine kontinuierliche Arbeit und Verbesserung während und nach dem Training.